Heimatverein Sendenhorst e.V. seit 1925
Heimatverein Sendenhorst e.V. seit 1925

Überschrift

Schaukästen, Flyer

Infotafeln, wie z.B. die mittlerweile 5 Pfade, gilt es erstmal zu konzeptionieren, installieren und dann zu kommunizieren. Und besonders wichtig ist die NACHHALTIGKEIT!


 

Wege & Landschaft

Die Münsterländer Parklandschaft zu erhalten, das ist für uns Herzenssache! Im intensiven Austausch mit Stadt, NfG bringen wir uns hier ein. So z.B. haben wir uns 2018 massiv für den Erhalt des Sendenhorster Linden-Promenadenringes stark gemacht!

 

Denkmalschutz & mehr - unser HaSi

Auch hier möchten wir uns als Verein einbringen, um Veränderungen maßvoll mitgestalten zu können und unsere Stadt erhaltenswert zu erhalten! Mit Fachkompetenz können wir hier positiv wirken...
 

Mehr Info

Büro Code "Fritz"

Es wächst und gedeiht... Hs. Siekmann ist und bleibt unser Versammlungsort - keine Frage. Im Rathauskeller ist es gemütlich, aber doch ein wenig eng geworden... Und wir müssen die Sendenhorster Papiere einlagern!
 

Bank am Saturn wieder aufgestellt

Dank einer Spende konnte die Bank wieder aufgestellt werden und: Potentielle Spitzbuben seien gewarnt, Sicherheits.maßnahmen wurden installiert!

Mehr Info

Wilder Eck: Schnadestein mit Bank

1976 wurden am 3-Ländereck eine Buche, eine Eiche und eine Esche gepflanzt - 2017 setzten wir den Stein und 2018 kam die neue Bank dazu! = Landschaftsverschönnerung!
Mehr Info

Radtour nach Dolberg 14.05.2017

SENDENHORST. Am Sonntag, 14. Mai, startet der Heimatverein wieder zu einer Radtour. Um 11 Uhr geht's am Haus Siekmann los. Über den Werseradweg und den alten Zechenbahnweg fahren die Teilnehmer nach Dolberg.

19.2. - 3 wandern zusammen - Rinkerode

3 Heimatvereine kommen zusammen: Rinkerode als Gastgeber, Albersloh und Sendenhorst.

Logos der 3 wandernden Heimatvereine

Der Heimatverein Rinkerode lädt am 19. Februar zur Winterwanderung ein. In diesem Jahr werden wir, der 

22 Heimatfreunde entdecken Sendenhorst

8. Januar 2017 - Jahresanfangs-Wanderung des Heimatvereins. Gäste der Heimatvereine Albersloh und Drensteinfurt mit dabei.

Hier gibt's Infos zu Pfarrer Heinrich Hölscher

Der Heimatverein Sendenhorst hatte zur Jahresanfangswander

7.1.2018 - Auf zum Elfenkönig! Albersloh

Albersloh Anfang 2018 - 110 Heimatfreunde bei bestem Sonnenwetter, rekordverdächtig- alleine aus Sendenhorst 25 Teilnehmer! Sauber Albersloh! Heimatvereine Albersloh, Rinkerode und Sendenhorst starten gemeinsam ins neue Jahr und wandern zusammen zum Elfenkönig Goldemar

3. September - Bildstocktour in Stewwert

Zum Abschluss des ersten Halbjahres hatte der AK Radwabdern zur Tour nach Ostenfelde geladen. 13 Teilnehmer machten sich bei bedecktem, aber trockenem Wetter auf, dieses schöne Dorf zu erkunden. Nach einer Einkehr bei Kaffee und Kuchen ging es zurück nach Hause.

16. Juli - Auf nach Ostenfelde!

Radtour der Heimatfreunde - SENDENHORST. Am Sonntag, 14. Mai, startet der Heimatverein wieder zu einer Radtour. Um 11 Uhr geht's am Haus Siekmann los. Über den Werseradweg und den alten Zechenbahnweg fahren die Teilnehmer 

Fertig geradelt, J. Peuker gewinnt

Der Arbeitskreis mit den regelmäßig stattfindenden Radtouren findet in der

Winterwanderung im Sendenhorster Osten

Auch schön

Helga Berkemeyer verabschiedet

Die langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises, Helga Berkemeyer gibt Leitung des Kreises nach über 30 Jahren! ab. Wir danken Helga für ihre zahlreichen spannenden Radtouren. H. Berkemeyer bleibt weiter für den WHB

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Kontakt

Heimatverein Sendenhorst e.V.
Weststraße 3

48324 Sendenhorst

Rufen Sie einfach an unter

+49 170.7372307
Kontaktformular.

Wetter

 

Antrag auf Mitgliedschaft im Heimatverein Sendenhorst e.V. für nur 1,- EUR / Monat

 
Druckversion | Sitemap
© Sendenhorst Heimatverein