Heimatverein Sendenhorst e.V. 1925 - 2023
Heimatverein Sendenhorst e.V.             1925 - 2023

Fotowettbewerb & Kalender
von Heimatverein & Naturfördergesellschaft        
.1.  «

Der Heimatverein Sendenhorst e.V. und die Naturfördergesellschaft Sendenhorst e.V. (NFG) starten in diesem Jahr gemeinsam einen Fotowettbewerb mit dem Titel  NaturReich Sendenhorst.  Vom 01. Februar bis zum 01.September 2023 können Hobbyfotograph*innen Fotos einreichen, die die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt oder die Schönheit der Münsterländer Parklandschaft im Lauf der Jahreszeiten zeigen. Die Bilder müssen innerhalb der Gebietsgrenzen von Sendenhorst aufgenommen worden sein. Eine erste Auswahl wird im Rahmen des Apfelfestes am 30.09.2023 ausgestellt. Hier haben die Besucher die Möglichkeit ihre Stimme für ihren Favoriten abzugeben. Den Gewinnern winken attraktive Geld- und Sachpreise. Außerdem werden aus den Einsendungen 13 Fotos (12 Monate 1 Titel) für einen Naturkalender ausgewählt, mit dem sich jeder die Schönheit der Natur in der Heimat in sein Wohnzimmer holen kann. Der Kalender ist für 2024 geplant.
Die Fotos können nur im JPEG-Format per E-Mail unter der Adresse natur-sendenhorst@gmx.de eingereicht werden. Die Bildauflösung soll für den Druck in DIN A3 geeignet sein und die Bilder müssen im Querformat vorliegen. Jeder Teilnehmer darf maximal 3 Fotos einreichen. Dabei sollten nach Möglichkeit ein paar Angaben zu den Fotos gemacht werden, z.B. Entstehungsort und -zeitpunkt oder persönliche Eindrücke. Auch Kameratyp oder Handy, Blende und Belichtungszeit sind von Interesse.

 
Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb
„NaturReich Sendenhorst“
Der Heimatverein Sendenhorst e. V. [www.heimatvereinsendenhorst.de] und die Naturfördergesellschaft e. V. [NfG - https://nfg-sendenhorst.de] veranstalten den Fotowettbewerb „NaturReich Sendenhorst“. Der Wettbewerb startet mit der Veröffentlichung. Die Auswahl der Gewinner wird durch die Besucher*) des Apfelfestes, das voraussichtlich am 30.09.2023 stattfinden wird, sowie eine Jury erfolgen. Die Gewinnerfotos sollen in einem Kalender 2024 präsentiert werden. Beide Vereine werden für die Gewinner lokale Preise vergeben. Aus allen bis zum 01. September 2023 eingereichten Fotos werden die zwölf besten Fotos sowie ein Titelbild ermittelt. Alle eingereichten Bilder müssen innerhalb der Gebietsgrenzen der Stadt Sendenhorst entstanden sein.
 Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich volljährige und in Deutschland wohnhafte Personen. Eltern können Fotos, die ihr Kind erstellt hat, unter dem Namen eines Erziehungsberechtigten mit Angabe des Kindernamens einreichen.
Bis zu drei selbst aufgenommene Digitalfotos im Querformat (kein Hochformat) können digital zugestellt werden.  Abgebildete Personen und Bilder von nicht öffentlichen Gebäuden sind nicht erwünscht. Einreichungen per Briefpost oder auf einem anderen Weg sind nicht erwünscht.
Die Bilder können nur digital an die Adresse natur-sendenhorst@gmx.de geschickt werden. Zulässig ist ausschließlich das JPEG-Dateiformat. Die Bildauflösung muss für den Druck in DIN A3 genügend hoch sein. Die Veranstalter behalten sich das Recht auf Löschung von Bildbeiträgen vor, die grob von den thematischen und technischen Vorgaben abweichen.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb erteilt der Teilnehmende dem Heimatverein Sendenhorst und der Naturfördergesellschaft ein unwiderrufliches einfaches unbefristetes Nutzungsrecht, um das jeweilige Foto für seine Vereinsarbeit zu nutzen. Das umfasst die Möglichkeit der Veröffentlichung, der Vervielfältigung, Abbildung und Verbreitung zu Vereinszwecken.
Mit der Zusendung bestätigt der Teilnehmer, dass er der Urheber des zugesandten Bildes ist und damit uneingeschränkt über die Nutzungsrechte an dem Foto verfügt. An der Konzeption und Umsetzung des Fotowettbewerbs beteiligte Personen sind von der Teilnahme an dem Fotowettbewerb ausgeschlossen.
In Verbindung mit der Veröffentlichung von eingereichten Fotos seitens der Veranstalter wird stets der vollständige Name des Teilnehmers als Urheber genannt.
Es sind die Daten zu der gewählten Stelle, an der das Foto erstellt worden ist, anzugeben sowie die genutzte Technik. [z.B. Am Ententeich mit Spiegelreflexkamera (Typ, Brennweite, Belichtung, Objektiv) bzw. Handy (Typ, …)]
Eine Rücknahme der Fotos vom Wettbewerb durch den Teilnehmer ist jederzeit möglich, spätestens bis zum 15. August 2023.
Mit dem Zusenden eines Fotos erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*) Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.

Sendenhorster Planetenweg

.1.  «

2018 wurde der Sendenhorster Planetenweg installiert. Initiator war der Realschullehrer Stefan Schubert mit seinem Chemie-Kursus. Der Weg führt von der Realschule (Sonne) über die 100-Schlösser-Route nach Albersloh, eine schöne Radtour!  Zz sind die Planeten in Bearbeitung, aber....
Mit Hilfe der App Actionbound kann man den  QR-Code scannen und mit der App den Weg zum Pluto (in Albersloh) in Angriff nehmen. QR-Code scannen, App installieren und los gehts! Der Navipfeil leitet einen weiter, kommt man an einem Planeten "vorbei" wird automatisch von seinem Handy benachrichtet. Man kann in der App auch manuell suchen, der "Bound" heißt dort "Tommys_Planetenfahrt". Uns hats gefallen, Danke dem Ersteller!
Hier findet man Planetenwege über ganz Deutschland, Europa und der Welt:
http://planetenwege.u-dreher.de/de4/48324_sendenhorst.html                   .1.  «

Kontakt

Heimatverein Sendenhorst e.V.
Weststraße 3

48324 Sendenhorst

Rufen Sie einfach an unter

+49 170.7372307
Kontaktformular.

Wetter

 

Antrag auf Mitgliedschaft im Heimatverein Sendenhorst e.V. für nur 1,- EUR / Monat

Druckversion | Sitemap
© Sendenhorst Heimatverein