17.9., LAMBERTUS - So schön seit Jahrzehnten
17.9., LAMBERTUS - So schön seit Jahrzehnten 

Heimatverein Sendenhorst geht ins 99. ...

Kinder kommt runter, Lambertus ist munter!
Heimatverein Sendenhorst e.V. hatte zum Lambertusspiel eingeladen & gaaanz viele kamen um zu singen .. (usse Siete) Besonderheit dieses Jahr: Wir waren dran mit Binden (Ringtausch mit Grundschule Albersloh, KiGa St. Michael - Sendenhorst) & der Bischoff Martin Happe aus Noukschott war da.

Fotowettbewerb & Kalender
Heimatverein Sendenhorst e.V. und Naturfördergesellschaft Sendenhorst e.V. (NFG) - Gemeinsamer Fotowettbewerb  | Titel  “NaturReich Sendenhorst“

-Schluss- Der Wettbewerb ist beendet - viele Hobbyfotograph*innen haben Fotos eingereicht, die die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt oder die Schönheit der Münsterländer Parklandschaft im Lauf der Jahreszeiten zeigen. Die Bilder sind auf dem Apfelfest erstmalig zu sehen.... (usse Siete)

Radtour OstenfeldeHeimatverein radelt nach Ostenfelde - Beeindruckende Krypta  erkundet | 1. July - CH


SENDENHORST. Radtouren gibt es ja viele. Da muss man sich schon abgrenzen. So dachte es sich auch der Heimatverein und organisierte eine be- sondere Tour nach Ostenfelde mit historischer Besichtigung vor Ort. Beginn war um 10 Uhr am Kasten des Heimatvereins gegenüber der Volksbank. Unter der Leitung von Jörg Peiler und Hans-Günther Ermer, die für die Ausarbeitung der Tour verantwortlich waren, machte sich die Gruppe motiviert auf den Weg nach Ostenfelde. Die Tour war ca 2x28km = 56km Kilometer lang.


Sendenhorstersis GranulataIn Ostenfelde angelangt, erwartete die Radler eine interessante Besichtigungstour, organisiert von Klemens Senger vom Ostenfelder
Heimatverein. Besonders beeindruckend sei die Erkundung der Krypta der Kirche St. Margaretha gewesen, die für ihre historische Bedeurung bekannt ist. Nach dieser kulturellen Bereicherung gönnten sich die reilnehmer eine verdiente Pause und stärkten sich mit einem Eis, heißt es.

Voll neuer Energie machte sich die Gruppe schließlich auf den Rückweg. Das Wetter spielte trotz anfänglicher Bedenken mit, und die Radler konnten die Fahrt durch die Münsterländische Parklandschaft in vollen Zügen genießen, berichten die Radler. Kurz bevor der Regen einsetzte, erreichte die Gruppe wieder ihre Heimatstadt Sendenhorst, Die Organisatoren um Jörg Peiler, der die Tour ausgearbeiter hatte, und Klemens Senger vom Heimatverein Ostenfelde ernteten viel Lob für die gelungene Tour.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass das Radfahren im idyllischen Münsterland ein wah rer Genuss ist, Der Heimat- verein freut sich auf die kommenden gemeinsamen Erkundungen. So ist noch Kirche eine Radtour für September geplant. Der Termin wird noch bekannt gegeben. so Hans-Günter Ermer, stellvertretender Vorsitzender, und Beisitzer Jörg Peiler.

Königlich! geht es in Sendenhorst zu! Mit Bernd Petry haben wir einen neuen König bei den Johannisbrüdern. Andreas Rickert ist bei den St. Martinus-Schützen bereits seit Fronleichnam im Amt. Herzlichen Glückwunsch vom Heimatverein an die beiden Majestäten der Bruderschaft & des Schützenvereins!

Promenaden-Event dabei am 24./25. Juno
Trotz erheblicher Terminkollisionen waren wir unserem Büro an der Gartenstraße ("Neue" Ostenpromenade) dabei. Dort gibt es schöne alte EInblicke in das alte Sendenhorst - Hat alles gut geklappt ;-) Danke an das Team! | Unser Stand ↓

Stadtradeln beendet - 9. Juno 2023
Platz 6, sehr schön und das obwohl wir "nur" 13 Radler haben.
Spannung bis zum Schluss!
1. Jürgen Peuker, 2. Jörg Peiler, 3. Thomas Glatzel
➚ Anmelden kan man sich auch noch, auch schon fürs nächste Jahr... Stand: Samstag, 17. Juno, 10:34

Brauchtumspflege - Sendenhorster pfegen Traditionen
und das finden wir gut! Zur traditionellen Wallfahrt nach Telgte kann ja auch jeder mitpilgern. Zahlreiche Sendenhorster waren bei bestem Frühsommerwetter unterwegs.

Lambertus allover the world
In der Zeitung gefunden: Harry Belafonte war auch der "Dumme Heimrich" - Die 'Dumme Liese' - bzw. vs Liza - Henry haben es bis in die USA geschafft. Harry Belafonte und sogar in der Sesamstraße war das Lambertuslied in Englisch zu sehen.Sendenhorstersis Granulata

Sendenhorstersis Granulata

19.4. - Blick zurück ins alte Sendenhorst bei der kfd
Ein schöner und bunter Abend im Hs. Siekmann. Viele Diskussionen wurden geführt & auch manches "neue" Döneken kam auf den Tisch... Link zu kfd

Unten: Kleine Auswahl aus den gezeigten Bildern:

 

Donnerstag, 13.04. – 19:00 Uhr Hauptversammlung im Haus Siekmann
Zur Jahreshauptversammlung hatte der Heimatverein geladen und ca. 30 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Neben Regularien gab es mediale Höhepunkte aus den 1070er Jahren zu sehen. Veranbschiedet wurden für die Volkstazgruppe, die nach über 30 Jahren nicht mehr aktiv tanzt, Elfriede Schürmann & Werner Paschke

Ostern Brauchtum in Senden-horst

Mit dabei beim Gang um die Wälle in der Osternacht (kleine Fotos) und bei den Pfadfinder *innen zu Besuch zum Osterfeuer (oben links) - Schön wars!

Stadt-reinigen am 18. März

Beim diesjährigen Stadtreinigen am 18. März 2023 waren wir vom Heimatverein wieder mit dabei. Ganz viele Sendenhorster und Albersloher waren am Samstag fleißig und haben die Stadt gesäubert. Hat Spaß gemacht! Anschließend gab es dann im Bauhof auch wieder lecker deftige Erbsensuppe (Ierftensupp)

Karneval in Sennhurst - Abschlau - Helau!

Nach nur 3 Jahren! Auch Brauchtum. Wenn auch ursprünglich nicht unbedingt von hier. Aber auch der gemeine Westfale (oder jeder, der hier lebt) kann mitfeiern oder es sein lassen. Da sind wir tolerant. Bilderserie: Rathaussturm & Rosenmontagszug

Stadtansichten im Januar - bei 12 ° & Sonnenschein...

2022 & 2023 ? in der Sendenhorster Südstadt

Update Januar 2023: Bei Charly in der Grube stehen wieder die Zelte der Archäologen. [Nr. 1] 2022 wurden umfangreiche Grabungen im sog. Südviertel durchgeführt. Die Ergebnisse sind noch nicht abschließend ausgewertet, es lässt sich soviel sagen:

Objekt 1 Schlabberpohl
Ein sog. "Apostellöffel", (vermutlich 15. Jahrhundert). - Abbildung ... Link

Hs. Leifert wird gerettet - Schöne Werbung für Denkmalschutz

Haus Leifert wird gerettet! Von wem, weiß irgendwie niemand, ist aber egal, das wird eine Perle in Sendenhorst. Wir vom Heimatverein Sendenhorst finden das riesig! Eine tolle Werbung für das Thema Denkmalschutz. Es zeigt, wenn die Motivation stimmt... kann sich was bewegen.

Sendenhorster Planetenweg

Wer kennt den überhaupt schon? Der Weg führt von der Realschule Sendenhorst (Sonne) über die 100-Schlösser-Route nach Albersloh, eine schöne Radtour!  Zz sind die Planeten in Bearbeitung, aber.... Mit Hilfe der App Actionbound kann man den  QR-Code scannen und mit der App den Weg zum Pluto (in Albersloh) in Angriff nehmen. QR-Code scannen und los gehts! Der Navipfeil leitet einen weiter, kommt man an einem Planeten "vorbei" wird automatisch von seinem Handy benachrichtet. Mehr hier

Sandgrube der Firma Henneke südlich der Landstraße nach Beckum heute L586 im Hintergrund das Wasserwerk der Stadt Ahlen mit dem höchsten Schornstein

Een Derk

Die guten Münsterländer: Eine Schweizer Firma hat den dünnsten Draht der Welt entwickelt, kann ihn aber leider nicht vermessen. Deswegen geben sie ihn zu den Franzosen, aber die schicken ihn zurück.weil auch sie nicht so genau messen können. Danach versucht die Schweizer Firma ihr Glück bei den Engländern, den Schweden und in den USA, doch jedesmal vergebens. mit der Antwort, dass auch sie nicht über so genaue Messmittel verfügen.
Zu guter Letzt versuchen sie ihr Glück bei einer Firma im Münsterland, da dort laut Gerücht ja lauter Tüftler sein sollen. Als Antwort bekommen sie den Draht mit einem Zettel zurück, auf dem steht: " denn droht is 0,0000164 mikro Meter dick, wat soll we do met maken? N Gewinde drupp schnien. oder N Lock dör bohr??? Danke

Bernh. (P) für die Zusendung!

StadtLand HISTORY - alle Folgen seit 2014

Zusammenstellung aller HISTORY-Folgen StadtLand - Maschinenlesbar = Durchsuchbar

Teil 1 (9/2014 - 3/2018)

Teil 2 (ab 04/2018)

Sendenhorster Geschichte an der Kardinal-von-Galen-Grundschule

Heimatverein im Jahr 1931

Bild unten:
Heimatverein 1931: Beschreibung 2017 - Marianne Werring obere Reihe von links: Vikar Bröker; NN; Apotheker Pottmeyer; NN; NN; Pfarrer Tecklenborg; NN; Frl. Menting; Fr. Holtel; NN; Ehepaar Kleinhans (Vereinsgründer 1925) ; Frl. Erpenbeck; Theo Herweg
mittlere Reihe vl: Fr. Untied; Eheleute Brückmann; Hr. Umlauf; Maria Kleine Westhoff = Fr. Roeren-Schotte
untere Reihe: 3x NN; Herr und Frau Obermeyer (Lehrer)

Erklärung Fräulein: Die Lehrerinnen mussten unverheiratet sein. Die übrigen Personen sind leider nicht mehr bekannt.
 

 

Kontakt

Heimatverein Sendenhorst e.V.
Weststraße 3

48324 Sendenhorst

Rufen Sie einfach an unter

+49 170.7372307
Kontaktformular.

Wetter

 

Antrag auf Mitgliedschaft im Heimatverein Sendenhorst e.V. für nur 1,- EUR / Monat

17.9. Lambertus
Letztes WE im September - Apfelfest
Samstag, 14.10. Plattdt. Band "De Plattköppe"

Was kommt noch?
Klootschießen 2023
weitere Radtour
Stadtführung andere Kommune

Druckversion | Sitemap
© Sendenhorst Heimatverein