Herzlich willkommen beim Heimatverein ,Vorschau 2022
Samstag, 27.08.2022 - Schnadegang
Samstag, 17.09.2022 - Lambertus
Bilderabend, Stadtführung, Büroeinweihung - Noch kein
Datum
Dabei sind wir beim Apfelfest....& bestimmt auch nach Kirchberg...
Drei Jahre vorbei - Zwei Neue Könige Sendenhorst,Juni
2022
Nach drei Jahren haben wir wieder 2 neue Könige! Wir gratulieren ganz herzlich den Majestäten Claus Böckenholt bei den Johannis-Brüdern und Martin Landau bei den St. Martinus-Schützen!
Sendenhorst, Bildstocktour - 11.06.2022 Zu den Bildstöcken bei uns auf der Seite
11. Juni Bildstocktour Sendenhorst, Juni 2022
Der Heimatverein lädt alle Sendenhorster Freunde ein zur Bildstock-Radeltour im Sendenhorster Süden. Termin:
Samstag, 11. Juni 2022 – 13:30
Treffpunkt: Südportal St. Martin
Am Samstag wollen wir mal wieder zusammen Radfahren!
An den Bildstöcken gibt es jeweils kurze Erläuterungen. Die Strecke umfasst ca. 30 km und kann mühelos auch ohne Elektroantrieb geradelt werden.
Eine Einkehr ist geplant. Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Stadtradeln beendet Sendenhorst, im Mai 2022 Sieger beim Heimatverein ist Jürgen Peuker vor Thomas Glatzel. Und das in nur 2 von 3 Wochen - Super Jürgen!
Team Heimatverein auf Platz 6 - fünf Plätze beser als letztes Jahr - sehr gut, herzliche Glückwünsche!
Hier kann man
sich mit seinen Stadtradel-Daten anmelden und in Sendenhorst unübersichtliche oder gefährliche Stellen melden. Das kommt auch in der Poltik an. Anmelden für Team Heimatverein - schon mal fürs nächste
Jahr.
Vortrag bei der VHS zum Flughafen Sendenhorst, 12.05.2022
Baugruppe hat Spaß beim warten Sendenhorst,03.05..2022
Nicht nur aufstellen und gut ist, sondern Spaß beim Instand halten! So hats die Baugruppe am Samstag getan. Auch die Wurst auf dem Frerrari war gut...
Sendenhorster Planetenweg Wer kennt den überhaupt schon? Der Weg führt von der Realschule Sendenhorst (Sonne) über die 100-Schlösser-Route nach Albersloh, eine schöne Radtour! Zz sind die Planeten in Bearbeitung, aber.... Mit Hilfe der App Actionbound kann man den QR-Code scannen und mit der App den Weg zum Pluto (in Albersloh) in Angriff nehmen. QR-Code scannen und los gehts! Der Navipfeil leitet einen weiter, kommt man an einem Planeten "vorbei" wird automatisch von seinem Handy benachrichtet. Mehr hier
Derk - Die guten Münsterländer:
Eine Schweizer Firma hat den dünnsten Draht der Welt entwickelt, kann ihn aber leider nicht vermessen. Deswegen geben sie ihn zu den Franzosen, aber die schicken ihn zurück.weil auch sie nicht so
genau messen können. Danach versucht die Schweizer Firma ihr Glück bei den Engländern, den Schweden und in den USA, doch jedesmal vergebens. mit der Antwort, dass auch sie nicht über so genaue
Messmittel verfügen. Zu guter Letzt versuchen sie ihr Glück bei einer Firma im Münsterland, da dort laut Gerücht ja lauter Tüftler sein sollen. Als Antwort bekommen sie den Draht mit einem Zettel
zurück, auf dem steht: " denn droht is 0,0000164 mikro Meter dick, wat soll we do met maken? N Gewinde drupp schnien. oder N Lock dör bohr???
Danke Bernh. (P) für die Zusendung!
Teil 1 (9/2014 - 3/2018)
Teil 2 (ab 04/2018)
Sendenhorster Geschichte an der Kardinal-von-Galen-Grundschule
Bild unten: Heimatverein 1931: Beschreibung 2017 - Marianne
Werring
obere Reihe von links: Vikar Bröker; NN; Apotheker Pottmeyer; NN; NN; Pfarrer Tecklenborg; NN; Frl. Menting; Fr. Holtel; NN; Ehepaar Kleinhans
(Vereinsgründer 1925) ; Frl. Erpenbeck; Theo Herweg
mittlere Reihe vl: Fr. Untied; Eheleute Brückmann; Hr. Umlauf; Maria Kleine Westhoff = Fr. Roeren-Schotte
untere Reihe: 3x NN; Herr und Frau Obermeyer (Lehrer)
Erklärung Fräulein: Die Lehrerinnen mussten unverheiratet sein. Die übrigen Personen sind leider nicht mehr bekannt.