Heimatverein Sendenhorst e.V. *1925
Heimatverein Sendenhorst e.V. *1925

Der Heimatverein erwartet den Frühling...

Stadt-reinigen am 18. März

Beim diesjährigen Stadtreinigen am 18. März 2023 waren wir vom Heimatverein wieder mit dabei. Ganz viele Sendenhorster und Albersloher waren am Samstag fleißig und haben die Stadt gesäubert. Hat Spaß gemacht! Anschließend gab es dann im Bauhof auch wieder lecker deftige Erbsensuppe (Ierftensupp)


Aktuell: Fotowettbewerb & Kalender

Der Heimatverein Sendenhorst e.V. und die Naturfördergesellschaft Sendenhorst e.V. (NFG) starten in diesem Jahr gemeinsam einen Fotowettbewerb mit dem Titel  “NaturReich Sendenhorst“.  Vom 01. Februar bis zum 01.September 2023 können Hobbyfotograph*innen Fotos einreichen, die die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt oder die Schönheit der Münsterländer Parklandschaft im Lauf der Jahreszeiten zeigen. Die Bilder müssen innerhalb der Gebietsgrenzen von Sendenhorst Mehr.. (usse Siete)

Karneval in Sennhurst - Abschlau - Helau!

Nach nur 3 Jahren! Auch Brauchtum. Wenn auch ursprünglich nicht unbedingt von hier. Aber auch der gemeine Westfale (oder jeder, der hier lebt) kann mitfeiern oder es sein lassen. Da sind wir tolerant. Bilderserie: Rathaussturm &  Rosenmontagszug

Stadtansichten im Januar - bei 12 ° & Sonnenschein...

2022 & 2023 ? in der Sendenhorster Südstadt

Update Januar 2023:
Bei Charly in der Grube stehen wieder die Zelte der Archäologen. [Nr. 1]


2022 wurden umfangreiche Grabungen im sog. Südviertel durchgeführt. Die Ergebnisse sind noch nicht abschließend ausgewertet, es lässt sich soviel sagen: Objekt 1 Schlabberpohl
Ein sog. "Apostellöffel", (vermutlich 15. Jahrhundert). - Abbildung Beispiel
Objekt 2 Südstraße
Ein sog. "Aachhorn" - Pilgerhorn aus Ton vermutlich dem Rheinland (Besipielabbildung)
Objekt 3 Südstraße
Reste eine Glaserwerkstatt, mehrere Scherben, Bleifasungeng - Abbildung einer Scherbe, ist Originalfoto
Objekt 4 Südgraben
Brunnen (vermutlich 11.-14. Jahrhundert), Abbildung ist Originalfoto
Weiter ist zu bemerken, dass die gesamte Innenstadt ein vermutetes Bodendenkmal darstellt & wir mit weiteren Funden zu rechnen haben... Dann men toe!
Link in der Presse (leider nur Bild & Kurzer Anris, Rest kotenpflichtig)
Weitere archäologische Funde in Sendenhorst" (Usse siete)

Hs. Leifert wird gerettet - Schöne Werbung für Denkmalschutz im Sep.2022

Haus Leifert wird gerettet! Von wem, weiß irgendwie niemand, ist aber egal, das wird eine Perle in Sendenhorst. Wir vom Heimatverein Sendenhorst finden das riesig! Eine tolle Werbung für das Thema Denkmalschutz. Es zeigt, wenn die Motivation stimmt... kann sich was bewegen.

Sendenhorster Planetenweg

Wer kennt den überhaupt schon? Der Weg führt von der Realschule Sendenhorst (Sonne) über die 100-Schlösser-Route nach Albersloh, eine schöne Radtour!  Zz sind die Planeten in Bearbeitung, aber.... Mit Hilfe der App Actionbound kann man den  QR-Code scannen und mit der App den Weg zum Pluto (in Albersloh) in Angriff nehmen. QR-Code scannen und los gehts! Der Navipfeil leitet einen weiter, kommt man an einem Planeten "vorbei" wird automatisch von seinem Handy benachrichtet. Mehr hier

Sandgrube der Firma Henneke südlich der Landstraße nach Beckum heute L586 im Hintergrund das Wasserwerk der Stadt Ahlen mit dem höchsten Schornstein

Derk

Die guten Münsterländer: 
Eine Schweizer Firma hat den dünnsten Draht der Welt entwickelt, kann ihn aber leider nicht vermessen. Deswegen geben sie ihn zu den Franzosen, aber die schicken ihn zurück.weil auch sie nicht so genau messen können. Danach versucht die Schweizer Firma ihr Glück bei den Engländern, den Schweden und in den USA, doch jedesmal vergebens. mit der Antwort, dass auch sie nicht über so genaue Messmittel verfügen. Zu guter Letzt versuchen sie ihr Glück bei einer Firma im Münsterland, da dort laut Gerücht ja lauter Tüftler sein sollen. Als Antwort bekommen sie den Draht mit einem Zettel zurück, auf dem steht: " denn droht is 0,0000164 mikro Meter dick, wat soll we do met maken? N Gewinde drupp schnien. oder N Lock dör bohr??? 
Danke Bernh. (P) für die Zusendung!

StadtLand HISTORY - alle Folgen seit 2014

StadtLand HISTORY - alle Folgen seit 2014

Zusammenstellung aller HISTORY-Folgen StadtLand - Maschinenlesbar = Durchsuchbar

Teil 1 (9/2014 - 3/2018)

Teil 2 (ab 04/2018)

 

Sendenhorster Geschichte an der Kardinal-von-Galen-Grundschule

Heimatverein im Jahr 1931

Bild unten: Heimatverein 1931: Beschreibung 2017 - Marianne Werring 
obere Reihe von links: Vikar Bröker; NN; Apotheker Pottmeyer; NN; NN; Pfarrer Tecklenborg; NN; Frl. Menting; Fr. Holtel; NN; Ehepaar Kleinhans (Vereinsgründer 1925) ; Frl. Erpenbeck; Theo Herweg
mittlere Reihe vl: Fr. Untied; Eheleute Brückmann; Hr. Umlauf; Maria Kleine Westhoff = Fr. Roeren-Schotte
untere Reihe: 3x NN; Herr und Frau Obermeyer (Lehrer) 
Erklärung Fräulein: Die Lehrerinnen mussten unverheiratet sein. Die übrigen Personen sind leider nicht mehr bekannt.

Kontakt

Heimatverein Sendenhorst e.V.
Weststraße 3

48324 Sendenhorst

Rufen Sie einfach an unter

+49 170.7372307
Kontaktformular.

Wetter

 

Antrag auf Mitgliedschaft im Heimatverein Sendenhorst e.V. für nur 1,- EUR / Monat

Druckversion | Sitemap
© Sendenhorst Heimatverein