Teil 1 von 4
2 - Das Steinkühlerfeld und das Ährenfeld bei Albersloh als reiche Fundgruben fossiler Fische, Krebse und Pflanzen der Kreidezeit
3 - Die Hardt bei Sendenhorst, eine Landschaft eigener Art
6 - Abtei Werden und alte Sendenhorster Bauerschaften
8 - Die Eigenhörigkeit der Bauern
9 - Die Befreiung aus der Eigenhörigkeit
10 - Die jährlichen Abgaben oder Spanndienste
11 - Von der Entwicklung des Christentums und Pfarrgründung
12 - Die Einführung des Christentums etwa 700 nach Christus
13 - Ehemalige Mauritzer Bauernhöfe im Kirchspiel Sendenhorst
14 - Alte Sendenhorster Bauernhöfe und das Kloster Marienfeld
15 - Das Kapitel St. Ludgeri und alte Sendenhorster Bauernhöfe
16 - Sendenhorster Bauern als Pflichtige der Abteien Liesborn und Vinnenberg
17 - Sendenhorster Bauern als Pflichtige des Klosters Überwasser
18 - Das alte Sendenhorst im Festungsring