Bernhard Kleinhans — Ein Rundgang durch
Sendenhorst
Bernhard Kleinhans (1926 — 2004), Bildhauer und Ehrenbür-ger der Stadt Sendenhorst, war Zeit seines Lebens eng mit seiner Heimatstadt Sendenhorst verbunden. Zahlreiche seiner — oft
heiter-optimistischen, vielfach aber auch nach-denklich machenden — Bronzearbeiten finden sich beim Gang durch die Stadt. Die Kunstwerke nehmen Bezug auf die Geschichte Sendenhorsts, auf bedeutende
Persönlichkei-ten und Ereignisse, auf Orte des Erinnerns und des Geden-kens. Bernhard Kleinhans schuf seine Werke mit der „Intention, Geschichte sichtbar zu machen, die göttliche Schöpfung und das
Metaphysische des Daseins zu versinn-bildlichen, Einzelheiten unseres Alltagsbildes hervorzuheben, sinnliche Freude und visuelles Vergnügen zu bereiten", so die Kunsthistorikerin Andrea
Brockmann.
Bernhard Kleinhans — Ein Rundgang durch Sendenhorst
Bernhard Kleinhans (1926 — 2004), Bildhauer und Ehrenbür-ger der Stadt Sendenhorst, war Zeit seines Lebens eng mit seiner Heimatstadt Sendenhorst verbunden. Zahlreiche seiner — oft
heiter-optimistischen, vielfach aber auch nach-denklich machenden — Bronzearbeiten finden sich beim Gang durch die Stadt. Die Kunstwerke nehmen Bezug auf die Geschichte Sendenhorsts, auf bedeutende
Persönlichkei-ten und Ereignisse, auf Orte des Erinnerns und des Geden-kens. Bernhard Kleinhans schuf seine Werke mit der „Intention, Geschichte sichtbar zu machen, die göttliche Schöpfung und das
Metaphysische des Daseins zu versinn-bildlichen, Einzelheiten unseres Alltagsbildes hervorzuheben, sinnliche Freude und visuelles Vergnügen zu bereiten", so die Kunsthistorikerin Andrea
Brockmann.