Chronik | Archäologie | Titelträger | Nachbarn | Straßen | Fakten75 | 1 ⇱ ⇖
Einiges hat sich schon finden lassen an Zeugnissen unserer Frühgeschichte und da kommt bestimmt noch
einiges mehr...
⇒ In
der Südstadt - 2022 und 23 - Ganze Innenstadt ein vermutetes Bodendenkmal....
⇒
Älteste Schachfiguren Westfalens 2004, ca. 11. Jahrhundert
⇒
Burgreste unterm Bürgerhaus Burgfundamente im Jahr 1975 gefunden aus dem 12. Jahrhundert
⇒
Sendenhorster Münzschatz ca. 1430 - 1932 gefunden: Und 33 Münzen hat der Sendenhorster Heimatverein..
⇒
Urnenfriedhof Spithöver-Straße - Fund 1930 wurde auf der Westseite der Spithöverstraße, kurz vor der Straße Westtor
⇒
Urnenfriedhof Martiniring Zeugnisse einer Besiedlung weit vor der Römerzeit! Ca. 600 v. Chr.
Funde in der Sendenhorster Südstadt
2022/2023 | 2022 wurden umfangreiche Grabungen im sog. Südviertel durchgeführt. Die Ergebnisse sind noch nicht
abschließend ausgewertet, es lässt sich soviel sagen:
Objekt 1 Schlabberpohl Ein sog. "Apostellöffel", (vermutlich 15. Jahrhundert). - Abbildung Beispiel
Objekt 2 Südstraße Ein sog. "Aachhorn" - Pilgerhorn aus Ton vermutlich aus dem Rheinland (Besipielabbildung)
Objekt 3 Südstraße Reste eine Glaserwerkstatt, mehrere Scherben, Bleifasungeng - Abbildung einer Scherbe, ist Originalfoto
Objekt 4 Südgraben Brunnen (vermutlich 11.-14. Jahrhundert), Abbildung ist Originalfoto Weiter ist zu bemerken, dass die gesamte Innenstadt ein vermutetes Bodendenkmal darstellt & wir mit
weiteren Funden zu rechnen haben... Dann men toe! Weitere archäologische Funde in Sendenhorst"
Älteste Schachfigur Westfalens aus Sendenhorst
Mit freundlicher
Genehmigung des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Archäologie für Westfalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [Mitteilung vom 16.02.2005, inklusive LWL Änderungen vom 27.10.2010]
Spielfreudiger Kleinadel in Sendenhorst: Die Beurkundung von Rechtsgeschäften, von Schenkungen oder Verkäufen ist zu dieser Zeit noch nicht die Regel. So wundert es nicht, daß wir über einen
Sendenhorster Adel des 10./11. Jahrhunderts gar nicht, über den des 12. Jahrhunderts nur unzulänglich unterrichtet sind. Aber sicherlich hat es sie ebenfalls in Sendenhorst gegeben, die ritterlichen
Krieger im Dienste des Bischofs oder anderer Großer, auch wenn die spärlichen schriftlichen Quellen wenig hergeben.
In dem Jahrzehnt zwischen 1133 und
1142 reist Hermann von Sendenhorst im Gefolge des Bischof Werner. Er bezeugt 1139 eine bedeutende Schenkung, die Übertragung der bischöflichen Kirchen Werne und Ahlen an das wenige Jahre vorher
gegründete Prämonstratenserkloster Kappenberg. Hermann urkundet zusammen mit anderen bekannten münsterschen Dienstmannen, mit den Herren von Dülmen, von Meinhövel, Bevern und Ahlen'. Die
Kennzeichnung durch den Ortsnamen Sendenhorst deutet auf einen festen Sitz, vielleicht sogar eine Burg, hin. Man möchte Hermann von Sendenhorst in Zusammenhang bringen mit den gewaltigen
Mauerfundamenten, Resten eine Burg des 12. Jahrhunderts, die 1975 beim Bau des Bürgerhauses ans Tageslicht kamen.
Leider versinkt die weitere Geschichte derer von Sendenhorst nach 1142 wieder im Dunkel der schriftlosen Zeit. Bild oben: napp drei Zentimeter hoch sind die bislang ältesten Schachfiguren Westfalens
von einem Adelshof aus dem 11. bis 12. Jahrhundert in Sendenhorst. Foto: LWL/Brentführer
Bilder:
Einen Durchmesser von 4 und 4,5 Zentimeter haben die Backgammon-Steine mit ihrer sehr aufwändigen Machart aus mehreren Lagen Knochen und Metall beziehungsweise Textilien. Foto:
LWL/Brentführer.
Burgreste unterm Bürgerhaus
Bild: Baugrube 1975
aus Heinrich Petzmeyer: Sendenhorst, Die Beurkundung von Rechtsgeschäften, von Schenkungen oder Verkäufen ist zu dieser
Zeit noch nicht die Regel. So wundert es nicht, daß wir über einen Sendenhorster Adel des 10./11. Jahrhunderts gar nicht, über den des 12. Jahrhunderts nur unzulänglich unterrichtet sind. Aber
sicherlich hat es sie ebenfalls in Sendenhorst gegeben, die ritterlichen Krieger im Dienste des Bischofs oder anderer Großer, auch wenn die spärlichen schriftlichen Quellen wenig hergeben. In dem
Jahrzehnt zwischen 1133 und 1142 reist Hermann von Sendenhorst im Gefolge des Bischof Werner. Er bezeugt 1139 eine bedeutende Schenkung, die Übertragung der bischöflichen Kirchen Werne und Ahlen an
das wenige Jahre vorher gegründete Prämonstratenserkloster Kappenberg. Hermann urkundet zusammen mit anderen bekannten münsterschen Dienstmannen, mit den Herren von Dülmen, von Meinhövel, Bevern und
Ahlen'.
Die Kennzeichnung durch den Ortsnamen
Sendenhorst deutet auf einen festen Sitz, vielleicht sogar eine Burg, hin. Man möchte Hermann von Sendenhorst in Zusammenhang bringen mit den gewaltigen Mauerfundamenten, Resten eine Burg des 12.
Jahrhunderts, die 1975 beim Bau des Bürgerhauses ans Tageslicht kamen. Leider versinkt die weitere Geschichte derer von Sendenhorst nach 1142 wieder im Dunkel der schriftlosen Zeit.
Bild: 1975 - Bau des Bürgerhauses: Familie Gassner, Schulze Rötering
Eigene Berr1975, während des Baus des Bürgerhauses, wurden dort riesige uralte Fundamente gefunden, so wie einige Artefakte. So auch eine Katapult- oder Kanonenkugel (Bild). Der
Straßenname Drostenhof, leitet sich ab vom Haus Sendenhorst mit angrenzenden Gebäuden ab, dem Hof des Drosten = Verwalter des Bischofs und der war adelig. Spätere Eigentümer, (Grafen von Merveldt)
wohnten nicht mehr am Ort.
Der Münzschatz von Sendenhorst / 14. Jahrhundert
aus Heinrich Petzmeyer: Sendenhorst, Im Herbst 1932 ließ der Bauer Große Kogge im Rahmen von Notstandarbeiten (man befand
sich auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise) durch drei Sendenhorster Arbeiter eine alte Steinkuhle auffüllen. Am 30. November machten die drei einen einmaligen Fund. Sie stießen auf drei
mittelalterliche Tongefäße, einen heimischen Kugeltopf und zwei Siegburger Krüge, bis an den Rand mit Münzen gefüllt. Die Leinenlappen, in die der Eigentümer des Vermögens vor vielen hundert Jahren
seine Münzen gerollt hatte, waren noch zu erkennen. Die Münzen waren zu Klumpen zusammengebacken und oxydiert. Die meisten waren aus Silber, aber es befanden sich auch mehrere Goldmünzen in den
Gefäßen.
Der Anblick des glänzenden Goldes mag die Finder so geblendet haben, daß sie Fundunterschlagung verabredeten. Unter Umgehung des Grundeigentümers, der Ortspolizeibehörde und des Provinzialmuseums in
Münster knüpften sie Verbindungen mit Münzsammlern und Händlern in Soest und Frankfurt an. Es scheint, daß die Münzen unter Wert abgegeben wurden. Als sich der Fund nicht mehr verheimlichen ließ,
präsentierten die drei Finder der Öffentlichkeit 382 Münzen, einen Bruchteil des tatsächlichen Fundes'.
Die Verheimlichung des Fundes hat es den Münzwissenschaftlern in Münster schwer gemacht, sichere Aussagen über Umfang und Inhalt des Sendenhorster Münzschatzes zu machen. Unter Auswertung aller
Nachrichten, u. a. Frankfurter Auktionskataloge von 1933 und 1935, geht man heute davon aus, daß mehr als 4.000 Silbermünzen, dazu einige Goldmünzen (nach einem Zeitungsbericht ohne Quellenangabe
untersucht werden konnte, stellt den üblichen Geldumlauf im Münsterland im ersten Viertel des 15. Jahrhunderts dar. Zu diesem Zeitpunkt gab es im Bistum Münster keine einzige Münzstätte.
Es kursierte nur ausländisches Geld, aus den Hansestädten längs der Ostsee, aus den Niederlanden, aus Brabant und Flandern. Die westfälischen Münzstätten der Grafschaften Mark (Unna, Schwerte) und
Limburg (Hohenlimburg) steuerten silberne Kleinmünzen bei, Pfennige mit einem Durchmesser von etwa 1,5 cm. Die große Verbreitung ausländischer Münzstätten von Frankreich bis Ungarn und Polen wird
verständlich, wenn wir bedenken, daß die Prägung keine Rolle spielte, sondern nur das Silbergewicht für den Wert einer Münze bestimmend war. Beliebte Zahlungsmittel waren Groschen und Doppelgroschen
(auch Groote und Doppelgroote), meist in Utrecht, Brabant oder Lüttich geprägt. Der »Witte« oder »Weißpfennig«, eine von Hansestädten Bremen, Hainburg, Lübeck und Wismar vereinbarte Prägung, wenig
mehr als 1 Gramm schwer, ist in zahlreichen Exemplaren im Sendenhorster Münzschatz vertreten. Die Münzen des Wendischen Münzvereins fehlen ebenfalls nicht. Im Gegensatz zum heutigen Geld waren die
Münzen des Mittelalters nicht exakt kreisrund. Manchmal ist die Prägung aus dem Zentrum verrutscht. Die Grooten, Witten (Weißpfennige), Vierlinge oder Hälblinge sind in der Regel dünne Scheiben.
Viele Münzen sind durch den münsterschen Gegenstempel (der ca. 0,5 cm große Kopf des hl. Paulus) als gültiges Zahlungsmittel bestätigt. Die Stempel haben tiefe Spuren hinterlassen. Auf der Rückseite
sind die gegengestempelten Münzen gewölbt.
Urnenfriedhof Spithöverstraße
aus Heinrich Petzmeyer: Sendenhorst, 1930 wurde auf der Westseite der Spithöverstraße, kurz vor der Straße Westtor, eine Baugrube
für ein Wohnhaus ausgehoben. Dabei stießen die Arbeiter auf mehrere Tongefäße mit Leichenbrand. Leider wurde dem Fund keine größere Bedeutung beigemessen.
Die Urnen sind verloren gegangen. Eine Fundmeldung unterblieb, so daß wir weder die genaue Anzahl der Urnen noch die näheren Fundumstände kennen. Aus der Beschreibung von Zeitzeugen ergibt sich mit
großer Wahrscheinlichkeit, daß ein bronze-eisenzeitlicher Urnenfriedhof freigelegt worden war.
Urnenfriedhof Martiniring
aus Heinrich Petzmeyer:
Sendenhorst, Besser sind wir über den zweiten Urnen-friedhof unterr-ichtet, weil hier das Amt für Boden-pflege (Museum für Vor- und Frühgeschichte
Münster) rechtzeitig eingeschaltet wurde. 1949 entstand östlich der Stadt, auf der stadteigenen bzw. kirchlichen Ackerflur »Brink«, die erste Nachkriegs-siedlung »Martiniring«. Wie kurz nach dem
Kriege üblich, schachteten die künftigen Eigenheimbesitzer die Baugruben mit Schaufel und Spaten in Eigen- oder Nachbarschaftshilfe aus. Dabei stieß man bei mehreren Häusern 40 bis 80 cm unter der
Oberfläche auf Brandurnen, in rotbraunen Sandschichten eingetieft. Die Funde wurden von Siegfried Gollub (Münster) untersucht und ausgewertet. Die Tageszeitungen berichteten ausführlich'. Eine
Fundakte liegt vor. Nach Gollub war das Fundgebiet vor 2.500 Jahren starken Wassereinflüssen ausgesetzt. Auf einer schmalen Kuppe einer grund- und hochwasserfreien Dünung hatten die Menschen die
Urnen mit den Überresten ihrer Verstorbenen beigesetzt.
Bild:
Martiniring in den 1960ern
Dem Fundbericht entnehmen wir:
Haus I: Rest eines doppelkonischen Gefäßes, teilweise verziert Außenwandung mit gelbbraunem rötlich getönten Überzug versehen.
Haus 2: Urne mit S-förmigem Profil; Reste einer Schüssel mit Schräghals; Bodenteil eines größeren grau- bis gelbbraunen Topfes.
Haus 3: Reste eines größeren, dickwandigen Topfes. Außer feinem, hartem Leichenbrand enthielt das Gefäß drei verschmolzene Stücke eines bronzenen Ringes aus drei zusammengedrehten Drähten.
Haus 4: 7-8 Gefäße zerstört; außerdem Randstück eines Kugeltopfes mit Kammstrichmuster; Randstück eines ähnlichen Gefäßes; zugehörige Wandstücke; Bodenreste von zwei gelbbraunen Gefäßeng.
An anderer Stelle beschreibt Gollub zwei Urnen genauer:
Die Urne verrät starke Beziehungen zum nordostdeutschen Raum (Hannover). Mit ihrer sepiabraunen Farbe und ihrer eigentümlichen körnigen Rauhung des Mittelteils fällt sie eigentlich etwas aus dem
Rahmen des bei uns üblichen Tongeschirrs heraus ... Die senkrechte Kammstrichverzierung [einer weiteren Urne] auf dem Unterteil ist durch nachträglich eingeglättete Streifen unterbrochen.
Eigentümlich wirkt die Kombination mit waagerechten, wellenförmigen Horizontreliefen. Das Gefäß fällt außerdem noch dadurch auf daß es mit einer feinen gelbbraunen Tonschicht überzogen ist.
Der Grabungsbericht läßt sich ergänzen durch Feststellungen, die die Archäologen in späterer Zeit an anderen Fundstellen im Münsterland gemacht haben. In der Steinzeit und in der älteren Bronzezeit,
d. h. in der Zeit, die vor der Sendenhorster Siedlung lag, bestatteten die damaligen Bewohner des Münsterlandes ihre Toten unter Hügeln in Grabschächten oder in gewaltigen Riesensteingräbern
(Megalith- bzw. Hünengräber). Mit den importierten, technologisch fortschrittlicheren Bronzeerzeugnissen übernahmen die Menschen auch die fremdartige Sitte der Totenverbrennung. Die Toten wurden auf
dem Scheiterhaufen verbrannt, ihre kalzinierten Knochenreste gesammelt und in Behältern aus organischem Material, aus Holz, Leder, Stoff, oder in Tongefäßen in kleinen muldenförmigen Erdgruben
beigesetzt. Die Grabstellen wurden sorgfältig durch Erdaufschüttungen und Einfriedigungen voneinander abgesetzt und markiert. Beliebt waren schlüssellochförmige Begrenzungen. Pfostensetzungen im
Rechteck erinnern deutlich an den Steinkreis von Stonhenge in England. Die sorgfältige Anlage der »Nekropolen« (Gräberfelder) läßt auf religiöse Vorstellungen und auf einen Glauben an ein Weiterleben
nach dem Tode schließen.